Hinter der Vertriebsmarke Kuvings steht das Unternehmen NUC Electronics Co., Ltd. aus Korea, welches sich seit seiner Gründung im Jahr 1978 als ein wichtiger Anbieter von Haushaltsgeräten für eine gesunde Lebensführung am internationalen Markt etablieren konnte. Im Rahmen des Produktangebots der Marke Kuvings hat der renommierte Elektronikhersteller auf vielen Gebieten die Zubereitung von frischen Lebensmitteln in den eigenen vier Wänden der Konsumenten revolutioniert.
Im Laufe der Jahre entstanden mit moderner Technik solide verarbeitete Produkte wie Entsafter, Yoghurt Maker, verschiedene Slowcooker und Mixer. Die Hauptzentrale des Unternehmens befindet sich in der koreanischen Stadt Daegu, für deutsche Nutzer der Geräte ist aber die deutsche Niederlassung vor Ort in Schwalbach zuständig. Die Unternehmensphilosophie steht für Weltoffenheit, eine gesunde Lebensführung und Offenheit gegenüber neuen und kreativen Ernährungsideen.
So soll auch die Vertriebsmarke Kuvings als Wortspiel für die Begriffe, Küche, Wellbeing und Living stehen. Im Vergleich zu vielen herkömmlichen Entsaftern handelt es sich bei den Saftpressen der Marke Kuvings um sogenannte Slow Juicer, bei denen durch die niedrigere Umdrehungszahl eine Erhitzung beim Pressgut vermieden wird. So können die Vitamine und anderen wertvollen Inhaltsstoffe "leben" und besser zu einer gesunden Ernährung beitragen. Für seine hochwertigen Geräte wurden dem Unternehmen hinter den Kuvings Entsaftern im Laufe der Unternehmensgeschichte bereits eine Vielzahl an Preisen anerkannter Organisationen verliehen.
Der Kuvings Whole Slow Juicer B6000 war weltweit der erste Entsafter überhaupt, der mit einer 7,5 cm breiten Einfüllöffnung ausgestattet war. So ist es bei diesem Gerät beispielsweise möglich, ganze Äpfel ohne vorheriges Zerkleinern in den Entsafter einzuführen. Durch die besondere Konstruktionsweise ist im Gegensatz zu anderen Saftpressen auch kein großer Kraftaufwand nötig, um das Pressgut in Richtung der eigentlichen Pressschnecke zu befördern. Stecken Sie Obst und Gemüse wie Äpfel, Birnen, Möhren oder Sellerie-Stücke ganz einfach in das Einfüllrohr und lassen Sie sich nur wenige Minuten später von der erstaunlich hohen Saftausbeute überraschen.
Auch hartes Pressgut ist mit diesem hochwertigen Entsafter kein Problem, sodass Sie mit wenig Zeit- und Arbeitsaufwand jegliche Art von Rohkost flüssig zu sich nehmen können. Es ist zwar möglich, dass andere Arten von Mixern und Entsaftern den Saft etwas schneller aus dem jeweiligen Pressgut herausholen. Der Kuvings Whole Slow Juicer B-6000 dürfte allerdings die meisten vergleichbaren Produkte nicht nur in Bezug auf die Saftausbeute schlagen, sondern auch auf Gebieten wie dem Geschmack und dem Vitamingehalt der so selbst hergestellten Säfte. Schließlich ist das Prinzip der langsamen Entsaftung mit einer Pressschnecke und nur 60 Umdrehungen pro Minute besonders schonend und stellt sicher, dass wertvolle Enzyme nicht durch eine unnötige Erwärmung des Materials abgetötet werden.
Durch ein Eigengewicht von etwa 6 kg steht der Kuvings Whole Slow Juicer B-6000 standfest an seinem Platz in Ihrer Küche. Er begeistert optisch mit seiner modernen Form und den hochwertig verarbeiteten Materialien. Durch die aufrechte, stehende Form nimmt dieser Entsafter auf der Arbeitsfläche in der Küche relativ wenig Stellfläche ein. Außerdem können Sie den gewonnen Saft gleich direkt in ein Trinkglas abzapfen, sodass durch den praktischen Zapfhahn auch gleich noch der ansonsten teilweise übliche Auffangbehälter bei der Reinigung wegfällt.
Überhaupt ist das Thema Reinigung beim Slow Juicer B-6000 positiv zu betonen: Das Gerät lässt sich mit wenigen Handgriffen zerlegen und in wenigen Augenblicken komplett reinigen. So müssen Sie den Reinigungsaufwand auch nicht scheuen, wenn Sie sich täglich eine schnelle Portion frischer Vitamine und Mineralstoffe gönnen wollen.Hervorzuheben ist ebenfalls die integrierte Bürste im Inneren der Entsaftereinheit, die ein Verstopfen des Geräts verhindert.
Wie der Slow Juicer B6000 baut auch der Kuvings Whole Slow Juicer B9500 auf dem bewährten Design-Konzept mit der hoch aufragenden Entsafter-Form auf. Im Vergleich mit den Vorgängermodellen ist dieser Entsafter aber noch einmal leiser und kann so besonders gut im Alltag genutzt werden. Selbst bei der Herstellung von Weizengrassaft aus selbst angebautem Weizengras macht dieser Entsafter kein unangenehm lautes Geräusch. Noch überzeugender ist der Faktor Lautstärke, wenn Sie Möhren oder anderes hartes Pressgut mit dem Kuvings Whole Slow Juicer B-9500 verarbeiten.
Auch beim Thema Saftausbeute präsentiert sich dieses Modell noch einmal um etwa 5 bis 10 % erfolgreicher als das ohnehin schon sehr überzeugende Vorgängermodell. Der Slow Juicer B-9500 hat zwischen dem Pressbehälter mit der eigentlichen Saftpresse und dem Ausgang für den Trester keine Silikondichtung mehr. Das spart bei der Reinigung wertvolle Zeit, was sich bei einer regelmäßigen Nutzung durchaus bezahlt macht. Auch der Kuvings Whole Slow Juicer B-9500 bearbeitet das Pressgut mit einer maximalen Geschwindigkeit von 60 Umdrehungen pro Minute, sodass beispielsweise das feine Aroma Ihrer selbst gesammelten Wildkräuter unverfälscht erhalten bleibt.
Die hochwertige Saftausbeute kann auch beim Kuvings Whole Slow Juicer B-9500 durch den am Gerät angebrachten Zapfhahn direkt in das Trinkglas abgezapft werden und ganz frisch genossen werden. Da die Saftqualität unter einer langen Zwischenlagerung leiden würde, sollten Sie den Saft immer möglichst frisch genießen. Sie können aber auch den zum Gerät gehörigen Saftbehälter zum Auffangen und Zwischenlagern Ihrer Säfte nutzen.
Während manch andere Geräte am Markt nur Entsaften können, bieten sich bei den Entsafter-Modellen Kuvings Whole Slow Juicer B-6000 und Kuvings Whole Slow Juicer B-9500 auch noch andere Verwendungsarten an. So können Sie einen speziellen Smoothie-Strainer benutzen, um mit Ihrem Kuvings Whole Slow Juicer B-6000 oder B-9500 im Handumdrehen geeiste Smoothies aus verschiedenen gefrorenen Früchten herzustellen. Verarbeiten Sie ganz einfach hintereinander verschiedene Obstsorten zu fruchtiger Eiscreme ohne Zusatzstoffe und zapfen Sie die so hergestellte Erfrischung gleich direkt in die Eisschale ab.